Pressemeldungen
e.battery systems – Eine Vorarlberger Klimaperle
Das Klimaforum der Vorarlberger Volkspartei freut sich, eine weitere Vorarlberger Klimaperle vorzustellen: e.battery systems und ihr 2nd life Batteriesystem
Das in Wolfurt ansässige Unternehmen
Ein notwendiger Energiepuffer für die europäische Energiewende
Landtagsanfrage zum Projektstand Lünerseewerk II
Mit 1.000 Megawatt Leistung im Turbinen- und Pumpbetrieb könnte das projektierte Kraftwerk Lünersee II zu einem wesentlichen überregionalen Ausgleichsspeicher
Welche Rolle spielt Wasserstoff für die Vorarlberger Energiewende?
Landtagsanfrage zu den aktuellen Projekten im Land eingebracht
„Das Forschungsprojekt „HyPat“, gefördert vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung hat 2022 eine Metastudie veröffentlicht,
„Ich bin dabei“: VP-Klimaforum lädt im Sommerschwerpunkt zu konkretem Tun
1,5 Grad als Zielpfad – 1,5 Jahre Klimaforum
Erstmals seit Beginn der Messungen ist 2022 österreichweit der Ausstoß von Treibhausgasen etwas geringer geworden. „Das
Nachhaltige Kreisläufe werden für die Wirtschaft immer wichtiger
Vorarlberger Umweltwoche rückt das Thema innovative Kreislaufwirtschaft ins Zentrum
„Der Beginn der Vorarlberger Umweltwoche ist für uns ein guter Zeitpunkt nachzufragen, welche Aktivitäten im
Rasche Reaktion auf gesunkene Marktpreise
Ausdrücklich begrüßt wird von VP-Energiesprecherin Christina Metzler, die heute von Seiten des Vorarlberger Landesenergieversorgers illwerke vkw verkündigte Strompreissenkung mit 1. Juli 2023: „Das Unternehmen hat
Freiwillig mehr fürs Klima tun!
Die Obfrau des Klimaforums Volkspartei LAbg. Christina Metzler ruft zum Mitmachen auf: Ich bin dabei!
„Wir haben vier konkrete Maßnahmen ausgewählt, die jede Person
OeMAG-Fördercall: Weitere Verbesserungen sind notwendig
Gestern war es wieder soweit: Pünktlich um 17 Uhr startete der erste OeMAG-Fördercall im Jahr 2023. Etliche PV Anbieter saßen mit ihren Mitarbeitenden gespannt vor
Stromkosten verlässlich und nachhaltig stabil gestalten
Im heutigen Rechtsausschuss wurde mit großer Mehrheit das Stromkostenzuschussgesetz beschlossen. Vor dem Beschluss gab es eine intensive Debatte um eine Ausschussvorlage der Oppositionsparteien, welche die
Endlich flexible Tempolimits für die Rheintalautobahn
Die Sprecherin des ÖVP-Klimaforums, Christina Metzler, fordert mit Blick auf die Diskussion um niedrigere Tempolimits für Österreichs Autobahnen endlich einen deutlichen Schritt in das 21.
Vorarlbergs Dächer sollen klimafreundlicher werden!
Gründächer haben in Vorarlberg eine große Zukunft
Eine Dachbegrünung wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Im Winter fungiert das Gründach als Wärmedämmung, während es im
Sonnenenergie gewinnt weiter an Bedeutung
Ausschussvorlage der Regierungsfraktionen mit großer Mehrheit beschlossen
Im Energiepolitischen Ausschuss des Vorarlberger Landtags wurde auf Antrag der SPÖ der weitere Ausbau von Photovoltaik diskutiert.