Pressemeldungen
Stromkosten verlässlich und nachhaltig stabil gestalten
Im heutigen Rechtsausschuss wurde mit großer Mehrheit das Stromkostenzuschussgesetz beschlossen. Vor dem Beschluss gab es eine intensive Debatte um eine Ausschussvorlage der Oppositionsparteien, welche die
Endlich flexible Tempolimits für die Rheintalautobahn
Die Sprecherin des ÖVP-Klimaforums, Christina Metzler, fordert mit Blick auf die Diskussion um niedrigere Tempolimits für Österreichs Autobahnen endlich einen deutlichen Schritt in das 21.
Vorarlbergs Dächer sollen klimafreundlicher werden!
Gründächer haben in Vorarlberg eine große Zukunft
Eine Dachbegrünung wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Im Winter fungiert das Gründach als Wärmedämmung, während es im
Sonnenenergie gewinnt weiter an Bedeutung
Ausschussvorlage der Regierungsfraktionen mit großer Mehrheit beschlossen
Im Energiepolitischen Ausschuss des Vorarlberger Landtags wurde auf Antrag der SPÖ der weitere Ausbau von Photovoltaik diskutiert.
Bodenschutz ist Klimaschutz!
In einem gemeinsamen Antrag fordern die Grünen und die ÖVP effektive Maßnahmen, um Vorarlbergs Böden zu schützen. „Wir brauchen unsere Böden für die Nahrungsmittelproduktion, für
Hürden für lokalen Ökostrom beseitigen
Die Erfolgsgeschichte der Erneuerbaren Energiegemeinschaften muss fortgeschrieben werden!
Im heutigen Umwelt- und Klimaschutzausschuss des Vorarlberger Landtages informierten Experten über die positiven Entwicklungen rund um
LH Wallner: Blackout: Keine Sorgen machen, aber vorsorgen
Das Land Vorarlberg hat sich in einem langen, intensiven Prozess unter Einbindung unzähliger Stakeholder auf das mögliche Szenario eines Blackouts, also eines großflächigen, längerfristigen Stromausfalls,
Wie beschleunigen wir die Energiewende?
Anfrage zur künftigen Energieversorgung des Landes an LR Zadra eingebracht
Der Anteil von Gas am Endenergiebedarf in Vorarlberg liegt bei rund 22 Prozent (rd.
Vorarlberg treibt die Energiewende voran
Im Sinne von Versorgungssicherheit und Klimaschutz verstärkt die Vorarlberger Landesregierung in der aktuellen Situation ihr Engagement zum Vorantreiben der Energiewende. Ein wertvoller Beitrag zur Finanzierung
Beim Bahnausbau braucht es Mut zur Vision
Volkspartei drängt vor Bahngipfel auf mehr Offenheit für nachhaltige Lösungen
Kommenden Montag findet unter dem Vorsitz von Landesrat Daniel Zadra eine Besprechung zur künftigen
Tourismus als Vorreiter beim Energiesparen
Das VP-Klimaforum begrüßt die Maßnahmen der Branchenvertreter
„Die Tourismusbranche geht mit guten Beispiel und mit ambitionierten Zielen voran“, loben VP-Wirtschaftssprecherin Monika Vonier und die
Wie schaffen wir neue Deponiekapazitäten?
Anfrage an Landesrat Daniel Zadra zur aktuellen Situation im Land
In Vorarlberg fallen pro Jahr rund 1,75 Millionen Tonnen Bodenaushubmaterial an, davon werden rund