Bodenschutz ist Klimaschutz!

Bodenschutz ist Klimaschutz!

In einem gemeinsamen Antrag fordern die Grünen und die ÖVP effektive Maßnahmen, um Vorarlbergs Böden zu schützen. „Wir brauchen unsere Böden für die Nahrungsmittelproduktion, für den Hochwasser- sowie Klima- und Hitzeschutz. Gesunder Boden muss daher nicht nur geschützt, sondern bereits verbaute Flächen müssen auch wieder aufgebrochen werden“, so der VP-Raumplanungssprecher Clemens Ender.

„Wir wollen Regios, Städte, Gemeinden und private Bauwerber bei der Planung und Umsetzung von Entsiegelungsmaßnahmen ganz konkret unterstützen. Dazu soll in einem ersten Schritt ein Förderprogramm für die Planungs- und Projektierungskosten entwickelt werden, damit auch diese Klimaschutzmaßnahme einen direkten finanziellen Nutzen stiftet“, erläutert VP-Umweltsprecherin Christina Metzler eine wesentliche Maßnahme.

„8.000 m2, also ca. ein Fußballfeld, wurden in Vorarlberg zwischen 2010 und 2020 täglich bebaut. Wenn wir so weitermachen, verbauen wir uns die Zukunft“, warnt Ender. „Unsere Landesgrünzone muss die unantastbare heilige Kuh in Vorarlberg werden. Jede Fläche, die wir ihr entnehmen, müssen wir gleichwertig anderswo hinzufügen“, fordert Ender.

„Unser gemeinsames Ziel ist der bewusstere Umgang mit Naturflächen. Es ist wichtig, dass wir auch bereits bestehende Möglichkeiten ins Blickfeld rücken, wie verbaute Flächen ökologisch weiterentwickelt werden können und wie bei Neuprojekten die komplette Versiegelung verhindert wird“, so Metzler abschließend.

Foto: Adobe Stock


© 2023 Vorarlberger Volkspartei.